
AlNiCo Aluminium Nickel Cobalt (und Eisen)
AlNiCo-Magnete bestehen aus einer Legierung von Aluminium (Al), Nickel (Ni) und Cobalt (Co). Der Grundlegierung werden zudem weitere Metalle (z.B. Kupfer (Cu); Titan (Ti)) hinzugefügt, um die jeweils gewünschten Eigenschaften zu realisieren. Die Entwicklung und Herstellung von AlNiCo-Magnete in den dreißiger Jahren der 20. Jahrhunderts brachte eine neue Klasse von Permanentmagneten mit vielen neuen Möglichkeiten, die die bis dahin eingesetzten Kohlenstoffstähle vollständig ablösten. Heute werden Aluminium-Nickel-Cobalt basierende Magnete weiterhin bei vielen industriellen Anwendungen eingesetzt. Eine sehr hohe Stabilität gegen Temperatureinflüsse ist dabei ein wesentliches Merkmal. So sind zum Beispiel Einsatztemperaturen von über 400 Grad Celsius mit AlNiCo-Magneten möglich.
Das Lieferprogramm der Infinite Motion Magnetsysteme GmbH umfasst sowohl Guss-AlNiCo-Magnete (Sand oder Feinguss) und auch gesinterte AlNiCo-Magnete.
Im Bereich des Elektromotorenbaus haben diese Magnete, bedingt durch ihre verhältnismäßig geringe Koerzitivfeldstärke, fast keine Bedeutung mehr, aber bei vielen Anwendungen der Sensorik sind AlNiCo-Magnete auch heute noch ein wichtiger Werkstoff.